In meiner therapeutischen Arbeit greife ich auf verschiedene Methoden zurück. 

Logotherapie & Existenzanalyse

Logotherapie (Logos-Sinn) gehört zum Bereich der humanistischen Psychologie. Gegründet wurde sie durch den Psychiater und Neurologen  Viktor Frankl, der zur 3. Wiener Schule neben Sigmund Freud und Alfred Adler zählt.
 
Logotherapie sieht als wichtigste Antriebskraft des Menschen die Frage nach dem Sinn des Lebens
(für Freud der Sexualtrieb, für Adler das Streben nach Macht). 
Sie hebt seine einzigartige  Fähigkeit hervor, sich über Dinge stellen zu können und sein Schicksal (z.B. Krankheit, Unfall) annehmen und ihm eine Sinnhaftigkeit geben zu können.
 
"Trotzdem Ja zum Leben sagen"
(Viktor Frankl)



Gestalt-Therapie

Die Gestalt-Therapie ist eine humanistische, tiefenpsychologisch fundierte Therapie. Humanistisch bedeutet ja, dass Sie nicht einfach ein Fall sind, der analysiert wird. Sondern dass Sie als Mensch verlorene Teile Ihrer Persönlichkeit wie z.B. Lebensfreude in einem Prozess wieder erlernen können.

Gestalttherapie ist ein persönlicher Weg zum inneren Wachsen und Reifen zu mehr Lebensqualität und Lebensfreude, zu mehr Gesundheit, zur Bewältigung von Krisen...  
Dazu führt die Förderung der eigenen Wahrnehmung, der Selbstverantwortung, eines besseren Kontakts zur Gefühlswelt und Umwelt. Zudem der Abschluss unerledigter "Dinge" (z.B. Konflikte)

Vom ganzheitlichen Ansatz ausgehend arbeite ich mit kreativen Methoden wie  Körperausdruck, Fantasiereisen, Malen und dem „Leeren Stuhl“.
 
  

Somatic Expieriencing ®

Somatic Expierencing® (SE), gegründet von Peter Levine (Biophysiker und Psychologe), ist ein schonendes körperorientiertes Verfahren zur Traumabehandlung.   
"Ein Trauma ist im Nervensystem gebunden. Dadurch hat das Nervensystem seine volle Flexibilität verloren. Es ist die biologisch unvollständige Antwort des Körpers auf eine als lebensbedrohlich erfahrene Situation. Wir müssen ihm deshalb helfen, wieder zu seiner ganzen Spannbreite und Kraft zurückzufinden". (Peter Levine)  

Mit SE wird das traumatische Ereignis körperlich und geistig "neu verhandelt".
Unser Organismus verfügt über die Fähigkeit, den im Körper gespeicherten traumatischen Stress auch nach Jahren wieder zu entladen. Eine Retraumatisierung bei der Aufarbeitung wird vermieden. Es ist möglich, ohne Inhalt oder Erinnerung zu arbeiten.
Im Fokus einer SE-Sitzung stehen Ihre Ressourcen. Erst in Kontakt mit dieser Kraft kann Ihr Nervensystem beginnen, das Trauma bedingte Gefühl von Erstarrung und Bedrohung loszulassen und sich langsam auf natürliche Weise neu zu regulieren. 
Einige Beispiele, bei denen ich SE einsetze:
  • Hatten Sie einen Auto-, Fahrradunfall?
  • Sind Sie von der Leiter etc. gestürzt?
  • Hatten Sie eine Operation? Steht Ihnen eine bevor?
  • Haben Sie körperlichen oder emotionalen Missbrauch in der Kindheit / Erwachsenenalter erlebt?
  • Sind /waren Ihre Eltern durch den Krieg traumatisiert und Sie haben vieles davon übernommen? (transgenerationales Trauma)
  • Haben Sie ein Geburtstrauma erlebt?

"Trauma ist die am meisten vermiedene, ignorierte, verleugnete, missverstandene und unbehandelte Ursachen menschlichen Leidens." 
(Peter Levine)